Datum: 04.11.2011
Zeit: 09:00 - 18:00
Ort: Artur-Woll-Haus, Raum AE-A 103
Organisation: DFG-Netzwerk ?Medien der kollektiven Intelligenz? in Kooperation mit der Graduiertenschule ?Locating Media?
4. November 2011
9.00-10.30
Isabell Otto: Situative Dynamiken kollektiver Intelligenz
Niels Werber: Kollektive Intelligenz und decision making. Die Bienen-Analogie
11.00-12.30
Asko Lehmuskallio: Eye trackers and mediations. Empirical questions
Tristan Thielmann: Kollaborative Praktiken des 'I-tracking': Waze und Wege
14.30-16.00
Sabine Niederer: Wikipedia as platform for the study of controversy: The case of climate change skepticism
Annika Richterich: "Anonymous - sometime you scare me": Wissen auf 4Chan
16.30-18.00
Erhard Schüttpelz: Akte in Vertretung
Nacim Ghanbari: Redaktionskollektive. Zur Mediengeschichte des 18. Jahrhunderts
Diskutanten: Gabriele Schabacher und Georg Stanitzek
5. November 2011
10.00-12.30 Arbeitsgespräch der Netzwerk-Mitglieder
Kontakt: Nacim Ghanbari, Erika Linz und Tristan Thielmann
Termin angelegt von 1